Home   Zur Seite besondere Pflanzen


Erdnuß

Arachis hypogaea L.

Keimzeit: Je nach Keimtemperatur 1 - 12 Tage!
Reifezeit: ca. 5 Monate

Die kultivierte Erdnuß stammt aus Südamerika (Brasilien), Wildformen dieser Art sind bisher nicht bekannt.
Die Gattung Arachis umfaßt ca. 30 - 40 Arten und gehört zur Familie der Leguminosen (Hülsenfrüchte).
Die Erdnuß bildet eine Pfahlwurzel mit einem 20 - 50 cm hohen Stengel an dem zahlreiche Seitentriebe entstehen. Die paarig gefiederten Blätter bestehen aus 4 - 6 länglichen Blättchen. In den Blattachseln entstehen leuchtend gelb gefärbte Schmetterlingsblüten, welche sich selbst befruchten. Nach der Befruchtung verblühen sie in wenigen Stunden. Die Basis des Fruchtknoten streckt sich im Bogen nach unten und bildet einen Fruchtstiel der ca. 0,5 bis 6 cm in den Boden wächst. An der Spitze entwickelt sich im Boden die Frucht.
In den  1 bis 2 Monaten der Blühdauer einer Pflanze können sich 600 bis 1000 Blüten bilden, aus denen höchstens 20% Früchte reifen.
Die Erdnuß ist sehr gut für eine Topfkultur geeignet!

Weitere Fotos kommen im Laufe der Entwicklung hinzu.

1. Tag

3. Tag

7. Tag

Erdnuss 1 Tag alt Erdnuss 3 Tage alt Erdnuss 7 Tage alt

Detail

Blüten

Erdnuss Detailfoto Erdnuss Blüten


Link zum Thema Erdnuß:
http://bibd.uni-giessen.de/gdoc/2000/uni/p000003/erdnuss.htm
Saatgut:
  Geissler
Gezogen: 2003

[Zum Seitenanfang]--[Zur Seite Botanik]--[Zur Startseite]