Ablauf des Jahres 2004
Tabellarischer Ablauf   2005 der Keimzeiten aller
Chili und Paprika.
| 
       28.03.2005  | 
    Einigen Pflanzen größere Töpfchen gegeben. Alles wächst sehr schnell. | 
| 
       25.03.2004  | 
    Macska Piros blüht. Die ersten Königsblüten (Früchte) abgeschnitten. | 
| 
       23.03.2004  | 
    Den ersten Blattlausbefall mit Neem bekämpft. | 
| 
       22.03.2005  | 
    Csipös Mini Paprika blüht | 
| 
       18.03.2005  | 
    Tüzgolyo blüht. | 
| 
       15.03.2005  | 
    Füszerpaprika Viktoria blüht. | 
| 
       12.03.2005  | 
    Füszerpaprika Edes blüht. | 
| 
       11.03.2005  | 
    Die ersten Pflanzen stehen kurz vor dem Blühen, manche haben nur die Keimblätter. | 
| 
       08.03.2005  | 
    Einige Jungpflanzen in grössere Töpfchen gesetzt, sie wachsen sehr schnell. | 
| 
       27.02.2005  | 
    Der grösste Teil der Chilikeimlinge sind vereinzelt und in größere Töpfchen verpflanzt. | 
| 
       18.02.2005  | 
    Bis auf wenige sehr alte Samen sind alle aufgegangen. | 
| 
       17.02.2005  | 
    Pequin und Czechoslovakian Black sind aufgegangen. | 
| 
       15.02.2005  | 
    Szegedi-20 Füszerpaprika ist nach 1 Monat !! aufgegangen. | 
| 
       05.02.2005  | 
    Macska Piros und Habanero Choclate sind aufgegangen. | 
| 
       04.02.2005  | 
    Scarlet Lantern und B. Rainbow sind aufgegangen. | 
| 
       01.02.2005  | 
    Minipaprika ist aufgegangen. | 
| 
       28.01.2005  | 
    Weitere Samen aufgegangen. | 
| 
       27.01.2005  | 
    Einige vergessene Sorten gewässert. | 
| 
       26.01.2005  | 
    Die ersten Sämlinge sind aufgegangen. | 
| 
       22.01.2005  | 
    Alle überwinterten Pflanzen auf Schädlinge kontrolliert und einen kräftigen Rückschnitt verpasst. | 
| 
       20.01.2005  | 
    Alle Samen in Joghurtbecher und in Anzuchterde gelegt. | 
| 
       18.01.2005  | 
    Auf ein Neues! Die ersten Samen gewässert.  |